Detektierung von Verlehmungen im Schotterbett auf dem SBB-Schienennetz

Als Planungsgrundlage für die Reinigung oder den Ersatz des Schotters im Rahmen der Fahrbahnerhaltung ist eine lückenlose Vermessung des Schotters gefordert.
Sanierung Passerellen SBB Bahnhof Thalwil

Die SBB sanierte im Bahnhof Thalwil die Passerellen Nord und Süd in zwei Bauetappen unter Betrieb. Diverse Vermessungsleistungen wurden durch uns als Bauherrenvermesser erbracht.
EBV3 Ost (Bahnkorridor)

Redundante und durchgehende Überprüfung der Lichtraumprofilfreiheit auf der Strecke Othmarsingen – Zürich – Schaffhausen (ca. 420 Kilometer Gleis) mit der Methode Mobile Mapping
EBV3 Zürich-Altstetten (ZAS) – St. Margrethen (SMG)

Redundante und durchgehende Überprüfung der Lichtraumprofilfreiheit auf der Strecke Zürich-Altstetten – Sargans – St. Margrethen (ca. 165km Gleisstrasse, 320km Gleis)
Leistungssteigerung Rupperswil-Mägenwil (RML)

Das Projekt der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) umfasst den Ausbau der Strecke Rupperswil-Mägenwil in mehreren Teilprojekten.
SBB-Brückenhölzer

Hochpräzise Vermessung der Brücke zur individuellen Fertigung der Schwellen unter Berücksichtigung der Gleisgeometrie
4mBK – Lichtraumprofilanalyse 4-Meter-Bahn-Korridor

Entwicklung eines massgeschneiderten Messsystems zur Beurteilung der Profileinragungen und Fahrleitungen
Neubau Bözberg-Bahntunnel

Geodätische Begleitung des Tunnelbaus im Tagebau sowie bergmännisch
Eppenbergtunnel

Geodätische Begleitung des Tunnelbaus im Tagebau sowie bergmännisch
Instandsetzung der Linie Brunnen-Flüelen

Sanierung von Tunnel und Ingenieurbauten
