• Home
  • swissMon®
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Kontakt
terra vermessungen ag Zerstoerungsfreie Messung Unterbauerkundung

Zerstörungsfreie Messungen

terra® verfügt über Spezialisten und Systeme, um Strassen, Schienenwege und Bauwerke zerstörungsfrei zu erfassen. Daten werden erfasst und so aufzubereitet, dass die nicht sichtbare, bauliche Situation erkannt und verstanden wird.

Zerstörungsfreie Messungen

Zerstörungsfrei und kostengünstig erkunden

Mit ihren Georadar-Dienstleistungen bietet die terra® die zerstörungsfreie Erkundung von Strassen, Schienenwegen und Bauwerken. Planer erhalten so eine optimale Planungsgrundlage für Sanierungen oder Bauarbeiten im Bestand. Durch das Erfassen der baulichen Situation vor Ort mit den dafür geeigneten Messinstrumenten sowie der fachlichen Auswertung und umfassenden Darstellung der erfassten Situation liefern wir aussagekräftige Informationen zur Lokalisation von Rohren, Leitungen, Fundationen, Hohlräumen, Brüchen, Schichtgrenzen, Armierungseisen, Spannkabel, etc.. Untergründe, Bauwerke und Bauteile verschiedenster Dimensionen lassen sich mit terra® georadar umfassend und zerstörungsfrei erkunden. Lineare Infrastruktur-Korridore wie Strassen- und Schienenabschnitte können mit einem Messfahrzeug mit bis zu 80km/h sinnvoll und wirtschaftlich erfasst werden. Kleinere Bauwerksabschnitte werden mit handlichen Instrumenten erfasst. So minimieren sich aufwändige Sondierungen in Untergründen und Bauwerken, die mechanische Zerstörung von Bauwerken oder die Sperrung von Strassen und Schienenwegen für den Verkehr.

Georadarmessungen können schnell und ohne aufwendige Vorbereitung an Infrastruktur oder Bauwerk durchgeführt werden. Selbst bei kleineren Situationen / Perimetern ist die zerstörungsfreie Erkundung wirtschaftlich. Untergründe und Bauwerke bleiben während der Untersuchung unbeschädigt und unverändert.

Als einziger Schweizer Anbieter für Georadarmessungen sind wir Mitglied der European Ground Penetration Radar Association (EuroGPR) und somit den hohen Qualitätsstandards des europäischen Verbandes verpflichtet.

Armierungs- und Leitungsortung

In Bestands-Infrastruktur und Bauwerken ist eine Sanierung oft schwierig zu planen und durchzuführen, da die Lage der Armierung und die Leitungs- oder Rohrverläufe nicht bekannt sind. terra® verfügt über die verschiedensten Messinstrumente für unterschiedliche räumliche Situationen, und um die benötigen Informationen über nicht sichtbare Armierung, Leitungen oder Rohre in der Infrastruktur oder in einem Bauwerk bereitzustellen.

terra® geht dabei auf die verschiedensten Bedürfnisse seiner Auftraggeber ein. Von der „schnellen“ Erkundung einzelner Wände oder Bauteile bis hin zur Armierungs- und Leitungsortung grossflächiger Bereiche oder ganzer Bauwerke. Entsprechend der Aufgabe liefern wir detaillierte Auswertungen, die zu einem sicheren und schnelleren Planungs- und Baufortschritt beitragen. Das Risiko einer Zerstörung möglicherweise wichtiger Leitungen wird auf ein Minimum reduziert.

Unterbauerkundung

Mit verschiedenen zur Verfügung stehenden Georadar-Messinstrumenten und Messfrequenzen erkundet terra® zerstörungsfrei und schonend die Infrastruktur und den Unterbau von Strassen und Schienenwegen hinsichtlich deren Aufbau. Dabei können auch längere Abschnitte erfasst werden, ohne dass Strecken für den Verkehr gesperrt werden müssen.

Die Erfassung erfolgt mit Strassen- oder Bahnfahrzeugen, die wir mit den erforderlichen Instrumenten ausrüsten. Bereiche wie beispielsweise auf Fussgängerbrücken werden mit handlichen, mobilen Messtrolleys erfasst.

Ergänzend zur Erhebung der Daten im Feld gehört es zur terra® Dienstleistung, die erfassten Daten verständlich und aussagekräftig aufzubereiten. Im Ergebnis liefern wie eine detaillierte georeferenzierte Bestandsaufnahme.
  • Erkundung des Schichtaufbau des Untergrundes
  • Bestandsaufnahme auch der nicht sichtbaren bestehenden Infrastruktur
  • Erfassen von z.B. Schotterstärken bei Schienenstrecken
  • Erfassung der Belagsstärke und Sichtgrenzen von Strassen, Wegen, Fussgängerbrücken etc.
  • Identifizierung von Zonen mit erhöhtem Feuchtegehalt

Belagsstärke und Strassenaufbau erfassen

Zum modernen LifeCycle Management von Strassen gehört das Wissen über den Zustand des Belages. terra® Georadarmessungen liefern dabei ein detailliertes Bild über den Sichtaufbau und deren Stärke. Dabei erheben wir die Daten auch im laufenden Verkehr mit einer auf einem Strassenfahrzeug montierten Messausrüstung.

Die Messungen können dabei im fließenden Verkehr bis zu einer Geschwindigkeit von 80km/h stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Melchior Grab

Geophysiker

Kontakt

terra vermessungen ag
Obstgartenstrasse 7
CH-8006 Zürich

terra vermessungen ag
Ahornweg 3
CH-5504 Othmarsingen

Newsletter

terra vermessungen ag
Obstgartenstrasse 7
CH-8006 Zürich

terra vermessungen ag
Ahornweg 3
CH-5504 Othmarsingen