Der Tunnel Les Evouettes im Kanton Wallis ist ein Kernelement vom Umfahrungsprojekt Les Evouettes, welches zukünftig die Ortschaft Les Evouettes vom Verkehr entlastet und für mehr Sicherheit sorgt.
Anfang Mai waren die Geophysiker der terra vermessungen ag erneut für Bohrloch-Radarmessungen im Felslabor Mont Terri bei Saint-Ursanne (JU) unterwegs.
Während einer Totalsperre wurde am vergangenen Wochenende die neue Unterführung Wiege in Mägenwil eingebaut. Ein angehender Geomatik-Ingenieur sorgte für die korrekte Ausrichtung der Verschubbahnträger und stellte die Positionen sicher.
Während einer Totalsperre wurde am vergangenen Wochenende die neue Unterführung Wiege in Mägenwil eingebaut. Ein angehender Geomatik-Ingenieur sorgte für die korrekte Ausrichtung der Verschubbahnträger und stellte die Positionen sicher.
Nach rund 1 Jahr und 2.5 Kilometer TBM-Vortrieb wurde mit dem ersten Durchschlag am 24. März 2022 ein wichtiger Meilenstein im Neubau vom Sicherheitsstollen (SiSto) Kerenzerberg erreicht.
Als Schweizer Marktführer im Bereich Mobile Mapping durfte die terra vermessungen ag einen Kunden im Rahmen eines Brückenersatzneubaus mit ihrer langjährigen Erfahrung und neuster Technik unterstützen.
Als Schweizer Marktführer im Bereich Mobile Mapping durfte die terra vermessungen ag einen Kunden im Rahmen eines Brückenersatzneubaus mit ihrer langjährigen Erfahrung und neuster Technik unterstützen.
Das erfahrene Mapping Team hat sein ganzes Können bewiesen und mit dem Mobile Mapping System MX9 eine hochpräzise und langfristig verwendbare digitale Datenbasis der Furka-Schienenstrecke erstellt.