Projekt: Neubau eines Infrastrukturprojektes - Geodätische Begleitung des Tunnelbaus im Tagebau sowie bergmännisch
Auftraggeber: Schweizerische Bundesbahnen AG (SBB)
Leistungsumfang: • geodätisches und geotechnisches Monitoring • Bauherrenvermessung, Erschütterungsexperte & Lärmmessungen • Betrieb der Monitoring-Plattform swissMon
Auftragsvolumen: ca. CHF 4'500'000.-
Bauzeit / Ausführung: 2015 - 2022
Projektbeschreibung
Real-Time Monitoring mit Zusammenführung und Visualisierung eigener und fremder Daten auf einer einzigen Webplattform swissMon®
Permanentes Auslesen von 250 Ankerkraftdosen mit 30-minütigen Intervall ohne externe Stromzufuhr
Einrichten und Betreiben eines auf 35 Nutzergruppen zugeschnittenes Alarmsystemes
Messung und Pflege von über 30 Inklinometer- und 20 Trivecmessstellen
24/7 Überwachung von Baugrubenwänden, Bauwerken und Gleisabschnitten mit mehr als 30 Tachymetern. Zusätzliche Überwachung an der Oberfläche begleitend zum Tunnelvortrieb mit mobilen tachymetrischen Messsstationen.
Einbau und automatisierter Betrieb von mehr als 15 Stück 5-fach Extensometern in Baugrubenwänden sowie mehrere 3-fach Extensometern im Bereich der Tunnelbohrmaschine als Vortriebsüberwachung
Betrieb von mehr als 10 Erschütterungsmessstellen gleichzeitig. Erschütterungsmessung und Lärmmessungen nach SN640312 und DIN 4150/2
Umgehende Bereitstellung und Installation weiterer Instrumente auf Anfrage