Geomonitoring
terra® Videobox: Geomonitoring.
Geomonitoring: Die Nr. 1 in der Schweiz
Auch an der Durchmesserlinie, der grössten innerstädtischen Baustelle der Schweiz ist swissMon®, unser herstellerunabhängiges, skalierbares Geomonitoring System, erfolgreich im Dauereinsatz.
Unser Geomonitoring mit swissMon®, verbessert durch zuverlässige Datenerfassung die Beurteilung der Oberflächen- und Gebäudeverformungen. swissMon®, überzeugt durch
- hohe Datenverfügbarkeit
- hohe Datenzuverlässigkeit
- hohe Systemgenauigkeit
Unser Videos zeigen Ihnen Einsatzgebiete, Vorteile und Lösungen zum Thema Geomonitoring.
Gemäss SBB ist swissMon®, die wirtschaftlichste Lösung, um während der langen Bauzeit, allen beteiligten Bauingenieuren und Bauleitern, die Daten in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Unsere Kunden schätzen besonders, dass swissMon®, jederzeit an ihre individuellen Wünsche angepasst werden kann.
Für die SBB erreicht swissMon®, neue Dimensionen in der geodätischen Überwachung, die weltweit einzigartig sind.
Deformationen werden mit unserer Geomonitoring Lösung swissMon®, rund um die Uhr (24/7) vollautomatisch überwacht und gemessen. Die Daten stehen in Echtzeit via Webinterface zur Verfügung.
swissMon® ist herstellerunabhängig und skalierbar. Oft ist eine Geomonitoring auch für kleine Projekte schneller als erwartet, die günstigere Variante.
An der Durchmesserlinie in Zürich wurden Deformationen erfolgreich mit tShape-Neigungsmessketten durchgeführt.
Die Vorteile von tShape sind:
- einfache und schnelle Installation
- hohe räumliche Auflösung
- hohe Zuverlässigkeit
- gute Langzeitstabilität
- einfache Datenkommunikation
Geomonitoring mit swissMon®, wird unter anderem hier erfolgreich eingesetzt:
- Böschungsbewegungen
- Baugrubendeformationen
- Baugrunddeformationen
- Deformationsmessungen
- Tunneldeformationen
- Bauwerkdeformationen
- Grund- und Oberflächenwasser
- Erschütterungsmessungen
- Setzungsmessungen
Kompetenzen
- Beratung
- Machbarkeitsstudien
- Design von Geomonitoring Lösungen
- Projektmanagement
- Installation und Wartung von Messanlagen
- Durchführung von Messungen
- Datenmanagement
- Weblösung und Alarmierung
- Reporting
Produkte
- Geomonitoring
- Impact- und Designmonitoring
- Kurzzeit- oder Langzeitüberwachung
- Permanente automatische Messungen (24/7)
- Online-Datenzugriff und automatischer Alarm
- Erfassung – Auswertung – Visualisierung
- Automatisierte kontextabhängige Berechnungen und Messwertbeurteilungen
Vorteile
- Herstellerunabhängige, optimale Lösung
- Projekt- und bedarfsspezifische Geomonitoring Systeme
- Zeitersparnis durch schnellen Tag- und Nachteinsatz vor Ort
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis, auch bei kleineren Projekten
- Wir überzeugen Bauherren als führender Geomonitoring-Experte.
Weitere Informationen
Unsere Leistungen
Referenzprojekte
Publikationen
- Neue Dimensionen beim Monitoring, Durchmesserlinie Zürich
- Mehrwert bei Tunnelvermessung im Weinbergtunnel
Durchmesserlinie Zürich - The Florence High-Speed Railway Hub: 4D monitoring – innovations in data acquisition and data management for tunnelling projects in sensitive urban areas
- Risk control – online deformation monitoring inside an urban TBM-driven tunnel using the tShape measurement system
- swissMon – An approach to 4D Monitoring of Tunnels in Urban Environments
- 4D-Monitoring Durchmesserlinie Zürich
Monitoraggio automatico su larga scala - Alarmzeichen Automatisch erkennen
Geomonitoring an der Durchmesserlinie Zürich - Durchmesserlinie Zürich:
geotechnisches und geodätisches Monitoring - Neue Dimensionen:
Geomonitoring für die SBB an der Durchmesserlinie Zürich