Deformationsmessungen
terra®-Experten tragen dazu bei, dass die Sicherheit moderner Infrastruktur, wie Gebäude, Strassen, Brücken, Mauern und Talsperren gewährleistet wird.
Verhindern lassen sich Deformationen in der Regel nicht. Mit geeigneten geodätischen und geotechnischen Methoden werden Deformationen beobachtet, um Entscheidungsträger mit den notwendigen Fakten zu versorgen. Bei vielen Projekten im Tiefbau werden daher Deformationsmessungen durchgeführt.
Im Hochbau sind Ebenheitskontrollen von Lagerböden eine typische Anwendung von Deformationsmessungen mit Laserscanning.
Deformationsmessungen werden periodisch manuell mit geodätischen und geotechnischen Methoden gemessen. Mit unserer Geomonitoring Lösung swissMon® erfassen wir Deformationen automatisch über längere Zeiträume. Bei swissMon® wird rund um die Uhr (24/7) vollautomatisch gemessen. Die Daten stehen in Echtzeit via Webinterface zur Verfügung.
Oft ist Geomonitoring, auch für kleine Projekte, schneller als erwartet, die günstigere Variante.
Kompetenzen
Deformationsmessungen führen wir manuell oder vollautomatisch durch:
- Geotechnische Messung
- 3D-Laserscanning
- Geodätische Deformationsmessungen
- Geomonitoring
- Inklinometermessungen
- Mobile Mapping
- Mobile Vermessung
- Nivellement
- Tachymeter-Messungen
- tShape-Neigungsmessketten
Deformationen langfristig überwachen
Für eine längerfristige, automatische Überwachung von Deformationen setzen wir tShape-Neigungsmessketten ein. Diese Sensoren wurden erstmalig für die SBB an der Durchmesserlinie in Zürich eingesetzt.
Sämtliche Daten einer Langzeitüberwachung von Deformationen, bzw. eines 4D-Monitoringprojektes, stehen rund um die Uhr über unser Geomonitoringsystem swissMon® zur Verfügung.
Flächenhafte Deformationsmessung
Flächenhafte Deformationsmessungen sind z. B. für Strassenobeflächen während eines Pressvortriebs sinnvoll.
Weiterhin sind Deformationen aufgrund von Erschütterungen und steigender Verkehrsbelastung sind ein wichtiges Thema. Bei grossräumigen Kunstbauten, Brücken und Strassenabschnitten messen wir mögliche Deformationen mobil mittels 3D-Laserscannern. Mobile Vermessung ist eine ideale Methode, um grossräumig flächenhafte Deformationen zu messen.
Im Hochbau sind Ebenheitskontrollen von Lagerböden eine typische Anwendung von Deformationsmessungen mit Laserscanning.
Vorteile
- Das grösste Spektrum an Messmethoden für Deformationsmessungen in der Schweiz.
- Unsere Experten setzen, die für Sie optimal geignete Messmethode ein.
- Sie profitieren durch unser gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Weitere Informationen
Unsere Leistungen
Publikationen
- Mehrwert bei Tunnelvermessung im Weinbergtunnel
Durchmesserlinie Zürich