Vermessung des Baldeggersees mittels Grünlaser-Methode und Fächerecholoteinsatz
Projekt: Vollflächige Vermessung des Gewässerbodens mittels Grünlasertechnologie (Airborne Laser Bathymetrie ALB) und Fächerecholotung (Multibeam MB). Verschmelzen zu einem gemeinsamen vollständigen Gewässerbodenmodell.
Auftraggeber: Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement Kanton Luzern
Leistungsumfang: • Gewässervermessung mittels Helikopter (ALB für Flachwasserzonen) und Vermessungsboot (MB für Tiefwasserbereiche) • Berechnung eines vollständigen Geländemodells in Form einer LAS-Punktwolke und eines Graustufen-Geotiff
Auftragsvolumen: ca. CHF 33'000.-
Bauzeit / Ausführung: 2023
Projektbeschreibung
Beim Baldeggersee handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, weshalb ein generelles Fahrverbot für Motorboote gilt. Für die Datenerfassung mit dem Boot musste seitens Pro Natura eine Ausnahmebewilligung erteilt werden. Da Boote auf dem See generell verboten sind, war das Ein- und Auswassern (ohne geeignete Rampe) anspruchsvoll.
Die Messungen fanden im Mai statt. Aufgrund hoher Sonnen-einstrahlung und unregelmässiger Winde durchmischte sich das Wasser sehr ungleichmässig. Dies führte dazu, dass sich die Schall-geschwindigkeiten lokal sehr unterschiedlich verhielten. Durch rechen-intensive Nachprozessierungen wurden diese Mängel verbessert.