Profilversicherungspunkte entlang der Aare zwischen Aarau und Koblenz

Im Frühjahr 2023 waren regelmässig Mitarbeiter/-innen der terra vermessungen ag entlang vom Aare-Ufer zwischen Koblenz und Aarau zu sichten.
Flächendeckende Georadar-Vermessung der Belagsmächtigkeiten auf Autobahnüberführungen

In den vergangenen Monaten durfte die terra vermessungen ag auf vier Autobahnüberführungen mit Georadar die Belagsmächtigkeiten vermessen.
Automatische Überwachung der Portale vom Gubristtunnel

Seit letzter Woche rollt der Verkehr durch die neue Röhre vom Gubristtunnel. Bereits einige Tage zuvor wurde die 3. Röhre feierlich eröffnet.
Vermessung der Tragstruktur einer Industriehalle in Zürich-Oerlikon

In Zürich-Oerlikon hat die Teilung einer Grossparzelle die Trennung der darauf befindlichen Halle zur Folge. Dies wiederum erfordert eine neue Brandmauer zwischen den beiden Hallenteilen.
Gebäudevermessung Kirche St. Peter Zürich

Für die Kirche St. Peter, eine der drei prägenden Altstadtkirchen der Stadt Zürich, werden für Planungsarbeiten aktuelle Grundlagendaten benötigt. Ein Team erfasste den vollständigen Innenraum und die Fassaden mittels 3D-Laserscanning.
Barrierefreier Zugang und neue Passage für den Bahnhof Langenthal

Seit Anfang Jahr befindet sich der Bahnhof Langenthal im Umbau. Nebst der Grundlagenvermessung und der Ergänzung von Fixpunkten installierte die terra vermessungen ag eine umfangreiche, automatische Überwachung der Gleisanlage.
Bathymetrische Vermessung der Uferzonen vom Vierwaldstättersee

Massgeblich im Auftrag der angrenzenden Kantone und der swisstopo, unter der Führung vom Kanton Luzern, erfasste die terra vermessungen ag zum Jahresstart die gesamte Uferzone vom Vierwaldstättersee.
Vermessung des Leitungsnetzwerkes in Aarau mit Georadar

Die Stadt Aarau baut zusammen mit dem Energieversorger Eniwa ihr Fernwärmenetz aus. Für die Planung der Anschlussleitungen erfasste die terra vermessungen ag die Verlegetiefen vom bestehenden Leitungsnetz mittels Georadar.
Mobile Mapping im Tunnel Rastatt

Zur Überprüfung der beiden rund 4 Kilometer langen Tunnelröhren «Ost» und «West» wurde die terra vermessungen ag für eine flächenhafte Vermessung der Tunnelquerschnitte und Analyse auf Über- und Unterprofil beauftragt.
Felssprengung zur Sicherung der Bahnlinie in Valendas (GR)

Während einer periodischen Kontrolle wurde oberhalb der Steinschlaggalerie bei Valendas (GR) in der Rheinschlucht ein instabiler Felsbrocken entdeckt, welcher auf die Strecke der Rhätischen Bahn zu stürzen drohte.