Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB überprüfen das Lichtraumprofil des Schienenstreckennetzes regelmässig. Die heute mehrheitlich manuell geprägte Überwachung bringt einen hohen Zeit- und Koordinationsaufwand mit sich und soll zukünftig durch die mobile Erfassung vom Lichtraumprofil abgelöst werden. Auf der Strecke zwischen Schüpfen (BE) und Neuenburg (NE) durfte das Team der Abteilung Mobile Mapping rund 100 Gleiskilometer für ein erstes Testprojekt erfassen.
Die Anforderungen an das Pilotprojekt waren hoch. Nebst der Messung während einer Fahrtgeschwindigkeit von 80km/h wurde ein enger Zeitplan gesetzt. Für die vollständige Messkampagne inkl. Auf- und Abbau des Messsystems stand lediglich ein Arbeitstag zur Verfügung. Für die Auswertung der 3D-Punktwolken und Panoramabildern mussten genügend Ressourcen bereitstehen, um die gesetzten Termine einzuhalten. Schnell fiel die Wahl auf das mobile Messsystem MX9 von Trimble, welches die technischen Kriterien erfüllt und eine zeiteffiziente Datenauswertung erlaubt.
Das Pilotprojekt konnte innerhalb weniger Tage nach der Messung erfolgreich abgeschlossen werden – und auch der Spass kam dabei nicht zu kurz.
terra vermessungen ag
Obstgartenstrasse 7
CH-8006 Zürich
terra vermessungen ag
Ahornweg 3
CH-5504 Othmarsingen
terra vermessungen ag
Obstgartenstrasse 7
CH-8006 Zürich
terra vermessungen ag
Ahornweg 3
CH-5504 Othmarsingen
terra vermessungen ag
Obstgartenstrasse 7
CH-8006 Zürich
terra vermessungen ag
Ahornweg 3
CH-5504 Othmarsingen